Jenni Tischers Werke sind Anschauungsmodelle von lyrischer Qualität. Sie folgen den Regeln der Poesie. Dabei geht es in ihren Arbeiten weniger um konkrete Anspielungen als um Referenzen auf theoretische Modelle ästhetischer Konstruktionen, um Werkproben und zum Werk erhobene Materialkonstrukte. Die Probe als Vorstufe und das Modellhafte der Konstrukte betonen die Unabgeschlossenheit und Dynamik einer Werkschöpfung.
Ausschnitt aus: Mirjam Wittmann. Presstext “Second, Third, Fourth Maker” Krobath Berlin 2012.
Werke
Werke
Biografie
Jenni Tischer
Lebt und arbeitet in Berlin und Wien.
1979 geboren in Deutschland
2004-2006 Studium der bildenden Künste an der HfBK Dresden
2007 Artist in Residence, Unité d´Habitation, Le Corbusier House Berlin
2006-2010 Studium der bildenden Künste an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Monika Bonvicini und Dorit Margreiter
2010-2011 Redakteurin bei „Texte zur Kunst“, Berlin
ab 2011 vertreten durch Krobath
2014 Kunsthalle Wien Art Critics Awards Jury Mitglied
2017 Workshop „Grid im Spiegel von Digitalität und Bildender Kunst”
2017/2018 Gender/Queer Lehrauftrag an der Akademie der bildenden Künste Wien
2019 – Lehrauftrag an der Universität für angewandte Kunst Wien
Preise & Stipendien
2013 15. Baloise-Kunstpreis an der Art Basel
2019 Stiftung Kunstfonds Arbeitsstipendium
MAK-Schindler Stipendium Los Angeles
Einzelausstellungen (Auswahl)
2023 | HARD FACTS (I SEE / YOU MEAN), Galerie Krobath, Wien |
2021 | “NOt here NO there”, INTERCONTI WIEN |
2017 | Art Berlin Fair for Modern and Contemporary Art, Galerie Krobath, Berlin |
“I`m a Stranger here Myself”, Drawing Room, Hamburg | |
2016 | “Meeting Point”, Kunstforum Baloise, Basel Fortune, |
Krobath, Vienna | |
Art Rotterdam, Booth Krobath | |
2015 | “Pin Down” Drawing Room, Hamburg |
“Making (Sides)”, Sammlung Berkson, Wien | |
2014 | Jenni Tischer – Baloise Kunst-Preis, mumok Wien |
2013 | Art Basel, Statement |
„Second, Third, Fourth Maker“, Galerie Krobath, Wien | |
“Proben aufs Exempel”, Film Screening, mumok Wien | |
2012 | „Second, Third, Fourth Maker“, Galerie Krobath, Berlin |
art berlin contemporary, Berlin | |
„Soliloquy“, curated by Thomas Thiel, Bielefelder Kunstverein, Bielefeld | |
2011 | „Evelin (eleven)“ in / at Dolores, Project Space Gallery Ellen de Bruijn, Amsterdam |
2009 | „Alle eure Farben“, Saprophyt, Raum zur Realisierung künstlerischer Projekte und Interventionen, Wien / Vienna |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2022 | “Schindler House Los Angeles. Raum als Medium der Kunst”, MAK – Museum für angewandte Kunst, Vienna |
“Going Down in the West”, Horse and Pony and TSA Los Angeles, Berlin | |
2021 | “Enjoy. The MUMOK Collection in Change”, mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien |
“Groups and Spots. Contemporary Art of the Baloise”, Museum Franz Gertsch | |
2020 | Group Show, Galerie Krobath Vienna (with: Caroline Corleone, Theresa Eipeldauer, Anna Meyer, Muntean Rosenblum, Haleh Redjaian, Katja Strunz, Esther Stocker, Sofie Thorsen, Jenni Tischer) |
2019 | FINAL PROJECTS: Group XLVII. The Santee Alley, MAK Schindler Garage Top, Los Angeles |
A Platform Here’s a Train of Thought | |
Tiger Strikes Asteroid at SPRING/BREAK Art Show Los Angeles | |
2018 | “MILIEU at After the Butcher, Berlin” (Katharina Aigner, Maria Eichhorn, Stephanie Taylor, Mirjam Thomann, titre provisoire, Jenni Tischer) |
“Sexy and Cool”. Minimal goes emotional at Kunsthalle Tübingen (Adel Abdessemed, Absalon, Silvia Bächli, Martin Creed, Lara Favaretto, Sylvie Fleury, Mary Heilmann, Eva Hesse, Linda Karshan, Mariella Mosler, Ruth Root, Eva Rotschild, Jenni Tischer, Franz Erhard Walther et.al) | |
“Wiener Raum at Universitätsgalerie der Angewandten Vienna” ( Jos de Gruyter & Harald Thys, Sonia Leimer, Lucy McKenzie, Manfred pernice, Margarethe Schütte-Lihotzky, Nora Schultz, Mirjam Thomann, Sofie Thorsen, Jenni Tischer, Amelie von Wulffen, Heimo Zobernig et. al) | |
“Der Komfort Kuppel Komplex at Lothringen13 Halle in Munich” (Augarten Porzellanmanufaktur Wien, Shannon Bool, Fred Forest, Yona Friedman, William Klein, Jenni Tischeret. al) | |
“Collage” Krobath Vienna (Sofie Thorsen, Dominik Lang, Jiri Kolar, Jiri Kovanda, Katja Strunz, Jenni Tischer) | |
2017 | “Fashion: Walking the Line between Craft and Tech”. me Collectors Room, Berlin |
“showerthoughts”, project space Pferd, Vienna | |
2015 | “Dinge und Dialoge”, Scriptings, Berlin |
“Destination Wien 2015”, Kunsthalle Wien | |
2014 | “Design Lab” MAK, Museum für Angewandte Kunst, Wien |
2013 | “Der feine Unterschied”, Kunstverein Langenhagen |
“The Chic Boutique, Art with Function”, Adds Donna Chicago | |
2012 | art berlin contemporary, Berlin |
xposit, die Alumni-Ausstellungsreihe der Akademie der bildenden Künste, Wien | |
Film Screening mit Jenni Tischer, Bernadette Anzengruber, Galerie Lisa Ruyter, Wien | |
2011 | „Get Concrete At Some Point“ mit / with Falke Pisano and Simone Schardt, curated by Sabeth Buchmann, Gallery Krobath, Berlin |
2009 | „Projekt Projektion“, curated by Matthias Michalka, Wien / Vienna |
„Empfindung, oder in der Nähe der Fehler liegen die Wirkungen“ curated by Eva-Maria Stadler, Augarten Contemporary, Wien / Vienna |
Ausstellungsrezensionen (Auswahl)
2014 | Der Standard: “Mit Nähern besteckt”, Roman Gerold über “PIN” im Mumok Wien 2014 |
Parnass: Atelierbesuch bei der Berliner Künstlerin Jenni Tischer, 2014 | |
2013 | TAZ: “Feine Unterschiede”, Bettina Maria Brosowsky, 2013 |
HAZ: “Das starke Geschlecht”, Michael Stoeber, 2013 | |
Texte zur Kunst Nr. 89: Jenny Nachtigall über Jenni Tischer bei Krobath Berlin, 2013 | |
Der Standard: “Basis wird Bild” Ann Katrin Fessler über Jenni Tischer bei Krobath Wien, Februar 2013 |
Kataloge
2018 | “Sexy and Cool. Minimal goes emotional” Editor: Nicole Fritz und Kunsthalle Tübingen, Kerber Verlag Bielefeld / Berlin |
2016 | Dinge und Dialoge”, Herausgeber/Editor: Barbara Kapusta, Rocco Page und Jenni Tischer, 2015, Wien/Berlin |
2014 | “Pin”, mumok, Herausgeberin/Editor: Manuela Ammer, Sternberg Press, 2014 |
2013 | “Jenni Tischer”, Galerie Krobath, 2013 |
2012 | “Soliloquy”, Bielefelder Kunstverein, 2012 |
2009 | “In der Nähe der Fehler liegen die Wirkungen”, Augarten Contemporary Wien, 2009 |
Texte
2021 | “We tell ourselves stories in order to live” Jenni Tischer über “Lost at Sea with Puddles and Sunny” von Jeremy Wade im Tanzquartier Wien Magazin |
“The Visual Representation of Invisible Work” in: Global Dialogue, International Sociological Association, Ed. Brigitte Aulenbacher | |
2018 | Texte zur Kunst Nr.111 / September “Amerika” “Term(s) of Endearment”, Kathi Hofer über “Milieu” bei after the butcher, Berlin |
“Die Bilder heraus aus diesem Winkel” Jenni Tischer über R.H. Quaytman Chapter 32. An Evening at Secession, Wien, in: Texte zur Kunst, Nr. 109 | |
2017 | Szene Hamburg: “Fremd unter dem eigenen Hut”, Stefanie Maeck über Jenni Tischer im Drawing Room Hamburg |
2016 | “Dinge und Dialoge”, Gespräch zwischen Barbara Kapusta, Rocco Pagel und Jenni Tischer, Berlin / Wien, in: Dinge und Dialoge |
Basler Zeitung, „Falzen und färben“, Christoph Heim über Jenni Tischer im Kunstforum Baloise | |
Der Standard: „Mit Näglein besteckt“, Roman Gerold über „Pin“ im mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien | |
2015 | „Making (Sides)“, Gespräch zwischen den Künstlerinnen Jenni Tischer und Ulrike Köppinger, Wien/Berlin/New York, 2015 |
2014 | „Sing me a Song with Social Significance“ von Manuela Ammer in: „Pin“, Sternberg Press, 2014 |
„Ein Gitter (Form) ist ein Gewebe (Material) ist ein Emblem (Funktion)“ von Ines Kleesattel in: „Pin“, Sternberg Press, 2014 | |
2013 | „Sinn und Form“, Gespräch zwischen der Künstlerin Jenni Tischer und der Kunsttheoretikerin Ines Kleesattel, 2013 |
„Second, third, fourth Maker“, Ausstellungstext von Mirjam Wittmann, 2013 | |
2012 | „Soliloquy“, Ausstellungstext von Cynthia Krell, 2012 |
Ausstellungen
Aktuell:
Tischer, Jenni
Galerie Krobath:
HARD FACTS (I SEE / YOU MEAN)
20.04.—27.05.2023
Caroline Corleone | Theresa Eipeldauer | Anna Meyer | Muntean/Rosenblum | Haleh Redjaian | Esther Stocker | Katja Strunz | Sofie Thorsen | Jenni Tischer
08.12.2020—31.01.2021